Endodontie
Wurzelbehandlungen
retten Zähne
Im Zentrum der Endodontie oder Lehre vom Zahninneren stehen Wurzelkanalbehandlungen. Eine Wurzelentzündung verläuft häufig schleichend. Am Anfang können leichte Schmerzsymptome sowie eine gestiegene Druck- oder Temperatur-Empfindlichkeit stehen. Wird darauf nicht reagiert, kann die Entzündung fortschreiten und zu ausgesprochen heftigen Beschwerden führen. Nun besteht die akute Gefahr, dass die Zahnwurzel inklusive Nerv angegriffen wird. Dann ist ein schnelles Eingreifen unumgänglich. Zur Wahl steht dabei, den betroffenen Zahn zu ziehen und ihn damit endgültig zu verlieren oder eine Rettung über eine Wurzelbehandlung anzustreben.
Sanfte Wurzelkanalbehandlung mit modernsten Techniken
Im Rahmen dieser Erhaltungsstrategie werden alle entzündeten Bereiche des Zahnmarks sowie weiteres entzündetes Gewebe entfernt und das Innere des Zahns keimfrei hinterlassen. Hierzu kann eine örtliche Betäubung erfolgen. Die mechanische Entfernung erfolgt manuell oder mit maschinell betriebenen Feilen. Die letzte Methode ist präziser, schneller und angenehmer. Diese flexiblen, maschinell geführten Feilen reinigen und formen den infizierten Kanal viel genauer als konventionelle handgeführte Instrumente. Erfolgsentscheidend ist dabei eine möglichst genaue Identifizierung der Gegebenheiten im Behandlungs-Areal. Hier setzen wir modernste Endometriegeräte ein. Diese exakte elektrische Bestimmung der Wurzelkanallänge kann dazu beitragen, dass die Therapie zu dauerhaftem Erfolg führt. Die elektrische Messung ist präziser als reine Röntgendiagnostik. Abschließend werden die Wurzelkanäle mit einer antibakteriellen Desinfektionslösung versorgt. Um die Effektivität der Spülung zu optimieren, kann man diese Mithilfe des Ultraschallgerätes aktivieren und hiermit die antibakterielle Wirkung verstärken. Nach vollständiger Aufbereitung und Reinigung des Kanals wird er mit einer Wurzelfüllung verschlossen. Am Ende wird der Behandlungserfolg via Röntgenaufnahme kontrolliert.
